martin hermida
Forschung
Medienkompetenz-Test
Wie kann die Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern getestet werden? An der Pädagogischen Hochschule Schwyz entwerfen wir dazu ein Instrument, das den strengen wissenschaftlichen Standards von Persönlichkeitstests genügt. Einen kurzen Einblick in das Projekt, dass zusammen mit der Stiftung Pro Juventute realisiert wird, gibt es in diesem Artikel im Migros Magazin Link.
EU Kids Online
Im EU Kids Online Forschungsprojekt werden die Risiken untersucht, denen Kinder und Jugendliche im Internet begegnen. Der aktuelle Bericht zeigt, welchen Risiken Kinder in der Schweiz im Internet begegnen, wie viele davon betroffen sind und wie sie damit umgehen (Download des Berichts). Mehr Infos zum Projekt
Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen
Forschungsmethoden. Modul an der Pädagogischen Hochschule Schwyz im Frühlingssemester 2017 (gemeinsam mit Debbie Mandel).
Vergangene Veranstaltungen:
Kinder, Jugendliche und die Medien. Ein Einblick in die Jugendmedienforschung. Vorlesung an der Universität Zürich im Herbstsemester 2016. Link
Kinder, Jugendliche und die Medien. Ein Einblick in die Jugendmedienforschung. Vorlesung an der Universität Zürich im Frühlingssemester 2016.
Medien und Heranwachsende. Seminar an der Universität Zürich im Herbstsemester 2015 (zusammen mit Prof. Dr. Thomas Zerback).
Wie bewältigen Nutzer die Informationsflut. Kurs an der Universität Zürich im Frühlingssemester 2015.
Publikationen
Hermida, Martin (2017): Wie Heranwachsende zu Internetnutzern werden. Eine Analyse der Einflüsse von Persönlichkeitsmerkmalen, elterlicher Medienerziehung und Umweltfaktoren auf die Herausbildung von Chancen, Risiken und Kompetenzen (Link).
Hermida, Martin (2014): Familie, Peergroup und Schule als Vermittler von Medienkompetenz. Wo Heranwachsende die sichere Nutzung des Internets lernen. In: Media Perspektiven, H. 12, S. 608-614. Download
Hermida, Martin/Signer, Sara (2013): Wie Eltern ihre Kinder im Internet begleiten. Regulierung der Internetnutzung durch Eltern. Sonderauswertung der EU Kids Online: Schweiz-Studie. Erstellt im Auftrag des nationalen Programms Jugend und Medien. Download
Hermida, Martin/Signer, Sara (2013): Internetrisiken für Kinder: neuste Daten aus der Schweiz. In: Soziale Sicherheit CHSS, H.4, S. 200-203.Download
Hermida, Martin (2013): EU Kids Online: Schweiz. Schweizer Kinder und Jugendliche im Internet: Risikoerfahrungen und Umgang mit Risiken.Download
Hermida, Martin (2012): Switzerland. In: Haddon, Leslie/Livingstone, Sonia/EU Kids Online network: EU Kids Online: National perspectives, p. 65-66. Download
Kontakt
martin.hermida (ät) phsz.ch